VITA - selbstverständlich bin ich viel mehr als mein beruflicher Werdegang, dennoch können Sie sich hier einen ersten Eindruck verschaffen...
Lilian Martinez Miguel
geboren am 12.04.1975 in Hannover
Zusatzqualifikation
Seit 05/2004
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit und PR
Studium
10/1995 – 08/2002
Kulturwissenschaften und Ästhetische Praxis, Universität Hildesheim
• Hauptfach: Literatur/Theater/Medien
• Nebenfach: Bildende Kunst
• Bezugsfächer: Kulturpolitik und -management, Psychologie
Abschluss: Diplom
Berufspraxis
Seit 05/2011
Freie Kulturmanagerin und Kulturpädagogin mit Schwerpunkt Theater, Hannover
- Klecks Theater und KinderTheaterHaus Hannover, Projektentwicklung und -beantragung, Organisation, Fundraising und Theaterpädagogik
Die Wichtel e. V. in Hannover, Theater- und pädagogische Kraft
Klangpiraten Projektmanagement GbR, Dienstleistungen im Bereich Festivaldurchführung und Organisation bei Großveranstaltungen der FKP Skorpio GmbH und Semmel Concerts Veranstaltungsservice GmbH
09/2009 – 09/2010
Projektleiterin im Projekt „KultzMobil – Die rollende Kulturwerkstatt für Nordvorpommern, Stralsund und Rügen“, STiC-er Theater e. V., Stralsund
- Management, Koordinierung und Evaluation des Projektes „KultzMobil" und dessen Mitarbeiter, Theater- und Medienpädagogische Arbeit (auch außerhalb des Projektes), Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Fundraising
10/2005 – 09/2009
Inhaberin der Agentur PEPE für Pädagogik * Events * PR * Evaluation, Stralsund
- STiC-er Theater e. V. / Theaterpädagogisches Zentrum Mecklenburg Vorpommern, Stralsund, Theater- und Medienpädagogische Arbeit, Projekt- und Veranstaltungsmanagement, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Marketing und Fundraising
- Landesverband Spiel und Theater MV, Stralsund, jährliche Mitorganisation beim "Internationalen Theatertreffen am Sund", Fundraising und Stellvertreterin bei der Bundesjugendversammlung der Theaterjugend im BDAT
- Verein für Kriminalitätsprävention in Stralsund,Projektmanagement und Durchführung eines Videoprojektes mit Jugendlichen unterschiedlicher regionaler Schulen der Klassenstufen 8 – 11
09/2006 – 04/2010
Regiearbeiten
„Die vier Jahreszeiten“ - Nach dem slawischen Märchentext "Die 12 Monate"
von Samuil Marschak, 10/06
„Die Vagina Monologe“ – Eve Ensler (inszeniert und gespielt) 07/07 - 07/10
„Sofies Welt“ - Karlheinz Komm nach Jostein Gaarder, 02/08
„Ach, Frauen!“ – nach "Acht Frauen" von Robert Thomas, 03/09
„Was ihr wollt“ – Eigenbearbeitung nach William Shakespeare, 04/10
09/2004 – 09/2005
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
STiC-er Jugendkunstschule im Theaterpädagogischen Zentrum Mecklenburg Vorpommern, Stralsund
07/2002 -04/2003
Dozentin im Projekt „MädchenonlineonTour“
Landesarbeitsgemeinschaft für Rock in Niedersachsen e.V., Hannover
Projekte und Praktika
11/2003 – 05/2004
Projektarbeit im Niedersächsisches Landesmuseum Hannover Abteilung KIM (Kommunikation – Information – Marketing)
11/2000 – 01/2001
Einsatz als Regiehospitantin im Staatsschauspiel Stuttgart
01/2003 – 03/2003
Aufnahmeleitung bei dem Kurzfilm „Killerbus“ in Malaga und Granada,
Spanien, Das Fragment Medien Gruppe, Braunschweig
Sprachkenntnisse
Spanisch Muttersprache
Englisch sehr gut
Italienisch Grundkenntnisse
Französisch Grundkenntnisse
Sonstige Kenntnisse
Photoshop 6.0, 7.0, CS, CS5, QuarkXPress for Windows 3.32
Adobe Premiere 6.0, 7.0, Pro 1.5
Windows 1998, 2000 und XP, MS Office bis 2000, OpenOffice Org 3.2
Social Network (myspace, facebook, meinvz, etc)
Bürgerliches Engagement
Seit 04/2010
Mitglied des Bundesarbeitskreises Kinder- und Jugendtheater im Bund Deutscher Amateurtheater e. V.